Neben Physiotherapie, Sportphysiotherapie, Manualtherapie und Dry Needling bietet der Physio Campus Sursee auch interessante Optionen im Bereich Sport. Für nähere Informationen stehen Ihnen das Kontaktformular oder Ihr Campus-Therapeut telefonisch oder persönlich gerne zur Verfügung.
Therapieform, welche Rehabilitation, Prävention und allgemeine Gesundheitsförderung vereint. weiterlesen >
Triggerpunktbehandlung mit Akupunkturnadeln. Löst muskuläre Verhärtungen, welche mit Massage oder durch Bewegung nicht verbessert werden können. weiterlesen >
Beinhaltet sportartspezifische Rehabilitation, Trainingsberatung, persönliche Trainingsplanung und Programme für Sportteams. weiterlesen >
Eine spezialisierte Behandlungsmethode, welche sich vertieft mit der Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen auseinandersetzt. weiterlesen >
Ganzheitliche Schulung von Bewegungsabläufen sowie Stabilitätstraining für Rumpf und Extremitäten. Vorbereitung aufs korrekte Langhanteltraining.
Zielpublikum: 10- bis 16-Jährige. weiterlesen >
Nach einem Physiocheck wird ein individuelles Trainingsprogramm zusammengestellt, welches mit oder ohne persönliche Begleitung umgesetzt werden kann. weiterlesen >
Optimierung von Bewegung und Haltung durch individuelle Anpassungen.
Ziel: Steigerung des körperlichen Bewusstseins und der Lebensqualität. weiterlesen >
Unsere Patienten erhalten vom betreuenden Physiotherapeuten individuell auf sie abgestimmte Übungen und Instruktionen. Der gewünschte Therapie-Erfolg tritt ein, wenn die individuellen Übungen zu Hause konsequent weiterverfolgt werden.